Zahnimplantate – was Sie über die Einheilzeit wissen sollten!
Zahnimplantate bieten heute eine moderne, ästhetische und sichere Lösung für fehlende Zähne. Doch bevor das Implantat fest belastet werden kann, braucht der Körper Zeit, um es in den Kieferknochen zu integrieren – diese Phase nennt man Einheilzeit.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie lange sie dauert, was Sie erwartet und wie Sie den Heilungsprozess positiv unterstützen können.
Ziel der modernen Zahnmedizin – die eigenen Zähne erhalten!
Auf dem Gebiet des Zahnerhalts hat sich ein Wandel vollzogen, denn früher fokussierte sich die Zahnheilkunde meist auf die Reparatur beschädigter Zähne, während heutzutage die Zahnerhaltung stärker in den Blick genommen wird. Auch in unserer Praxis Dr. Marlene Kreißel in Schwarzenbruck verfolgen wir das Ziel Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Es gilt ein ganzheitlicher Therapieansatz, der prophylaktisch, also vorbeugend, ausgerichtet ist. Vorsorgemaßnahmen und minimalinvasive Eingriffe nehmen hierbei einen neuen Stellenwert ein.
Parodontitis: Das sind die häufigsten Symptome
Die Parodontitis ist eine schwerwiegende Entzündung des Zahnhalteapparats, die unbehandelt bis zum Zahnverlust führen kann. Sie entwickelt sich oft schleichend aus einer nicht behandelten Zahnfleischentzündung und zeigt spezifische Symptome, die frühzeitig erkannt werden sollten, um das Fortschreiten zu verhindern. In unserer Zahnarztpraxis Dr. Marlene Kreißel in Schwarzenbruck bieten wir sowohl eine umfassende Prophylaxe als auch die professionelle und moderne Behandlung der Parodontitis an. Welche Symptome eine Parodontitis mit sich bringt, erklären wir hier.
Gingivitis in der Schwangerschaft – das ist zu beachten
Gingivitis, auch als Zahnfleischentzündung bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die während der Schwangerschaft verstärkt auftreten kann. Hormonelle Veränderungen und andere Faktoren tragen dazu bei, dass schwangere Frauen anfälliger für Zahnfleischprobleme sind. In unserer Zahnarztpraxis Dr. Kreißel in Schwarzenbruck behandeln wir die Schwangerschaftsgingivitis und klären schwangere Frauen über mögliche Risiken auf. Hier erläutern wir die Ursachen, Symptome und Präventionsmaßnahmen für Gingivitis in der Schwangerschaft.
Einzelimplantat vs. Zahnbrücke: Alles Wissenswerte zu beiden Arten des Zahnersatzes
Personen, die einen Zahn ersetzen müssen, stehen häufig vor der Entscheidung, ob sie ein Einzelimplantat oder eine Zahnbrücke möchten. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. In unserer Zahnarztpraxis Dr. Kreißel in Schwarzenbruck gehen wir das Thema Zahnersatz mit moderner Technik an und bieten individuelle Lösungen für alle Patientinnen und Patienten. Was bei der Entscheidung zu beachten ist, erklären wir hier.
Die richtige Pflege von Zahnimplantaten: Der Weg zu langanhaltender Zahngesundheit
Die Entscheidung für Zahnimplantate ist oft ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einem strahlenden Lächeln und verbesserter Lebensqualität. In unserer Zahnarztpraxis Dr. Kreißel in Schwarzenbruck setzen wir bei Implantationen auf moderne Behandlungsmethoden. Auf Wunsch kann der Eingriff auch unter Vollnarkose durchgeführt werden. Damit die Investition in diese beliebte Art des Zahnersatzes sich auch langfristig lohnt, ist eine sorgfältige Pflege entscheidend. Im Folgenden haben wir wichtige Tipps zur korrekten Pflege von Zahnimplantaten zusammengestellt.